Bonni & Bo zu Gast als Comicfiguren
Am 17. Juni bekam Stufe 3 besonderen Besuch: Comiczeichner Özi war im Rahmen des Klimaführerscheins bei uns zu Gast. Gemeinsam mit ihm zeichneten die Kinder seine bekannten Comichelden Bonni & Bo, die sich für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen.
Mit viel Spaß und Begeisterung lernten die Kinder, wie Comics entstehen und durften dabei selbst zu kleinen Künstlerinnen und Künstlern werden.
Vielen Dank an Özi für diese tolle Erfahrung! Mehr Infos gibt es auf seiner Homepage:
https://kids.oezicomix.com/

Das erste Schnupperturnier im Schuljahr 2025/26 wurde am Samstag, den 13.09.2025 in der KGS Schlossbachschule in Röttgen ausgetragen.                      28 Schulkinder waren am Start. 7 Runden waren zu spielen und die Kinder kämpften wie immer mit goßem Ehrgeiz. Jeder Punkt sollte zu einem der begehrten Pokale führen.                                          Es durften 2 unmögliche Züge gemacht werden, aber der dritte verlor dann die Partie. Pattstellungen gab es auch reichlich. Berührt geführt trug hier und da zum Verlust der starken Dame bei. Schachmatt ist nun bei den Kids angekommen, anstelle von (der König muss geschlagen werden, dann hat man gewonnen) ist es nun bei allen angekommen das der König Schachmatt gesetzt werden muss. Und das ist oftmals schwer genug gewesen. Natürlich spielten einige schon sehr gekonnt und sicher bis zum Schachmatt. Teilweise waren Kinder dabei die gerade ein Jahr Schach spielen und sich wirklich schnell weiterentwickelt haben. Auch die Schachuhr wird immer weniger zum Problem, ist aber noch ein Hindernis. Das legt sich aber mit Zeit.                                          Dankeschön an die Eltern die an der Kuchentheke mithalfen, dankeschön an Stefan Winkens und Edgar Zhuikov die als Schiedsrichter dafür sorgten das alles korrekt gespielt wurde. Danke auch an Herbert Kaes, der am Computer die Ergebnisse und Tabellen verwaltete.                                 Es war eine sehr sehr ruhige und angenehme Atmosphäre im Spielsaal und ich hatte wiedermal einen schönen Schachtag zu verzeichnen.                                         Aber nun zu den Siegern und Pokalen.                    Sieger des Turniers wurde Roham Gharemanfar mit 6,5 aus 7 Punkten.                              Rang 2   Hong ti Wei                  Schachjugend Fritzdorf                              Rang 3   Amira Zhuikova            Schachjugend Fritzdorf                              Rang 4   Mia Jancen                   KGS Villip                              Rang 5   Elena Theisen              KGS Villip                              Ratingpreise:                              Das beste Mädchen:   Clara Ossadnik   KGS Schloßbachschule Röttgen                                        Schulklasse 2                              Rang 1   Luisa Mertens                    KGS Schloßbachschule Röttgen                              Rang 2   Jaron Djamei                     KGS Schloßbachschule Röttgen                                                            Schulklasse 3                              Rang 1    Lars Brinkmeier                 KGS Schloßbachschule Röttgen                              Rang 2    Emma Abicht                     KGS Schloßbachschule Röttgen                                                            Schulklasse 4                              Rang 1    Kyle Kendrick Sanson        KGS Schloßbachschule Röttgen                              Rang 2    Simon Willmes                   KGS Schloßbachschule Röttgen                                                            Schulklasse 5                              Rang 1    Jonathan Winkens            Schachjugend Fritzdorf                              Rang 2    Jonathan Mertens             Schachjugend Fritzdorf                              Alle die keinen Pokal gewonnen haben, bekamen eine schöne goldene Medaille.                    Herbert Adomeit
 

Einige Klassen der Stufe 4 beschäftigen sich zurzeit im Englischunterricht mit der                       Basketball-Europameisterschaft (EM)                      . Dabei lernen die Kinder nicht nur spannende Fakten über den Sport, sondern auch viele englische Wörter und Ausdrücke rund ums Basketballspielen.                               Besonders aufregend ist es, die                       Lieblingsstars                      der Kinder in englischen Texten vorzustellen. Auf Plakaten und in kleinen Präsentationen erfahren alle, wie die Spieler heißen, welche Position sie spielen und warum sie so beliebt sind. So wird die Fremdsprache ganz praktisch und lebendig.                               Natürlich fiebern alle mit der                       deutschen Nationalmannschaft                      , die am Mittwoch im                       Achtelfinale                      antritt. Gemeinsam drücken wir die Daumen und rufen:                       Good luck, Germany                      !
 

Heute war ein ganz besonderer Tag: Wir durften unsere neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen an der Schlossbachschule willkommen heißen! Mit bunten Schultüten, voller Aufregung und strahlenden Gesichtern habt ihr euren ersten großen Schritt ins Schulleben gemacht.                     Wir freuen uns sehr, dass ihr nun Teil unserer Schulgemeinschaft seid. Gemeinsam werdet ihr lesen, schreiben und rechnen lernen, neue Freunde finden und viele spannende Abenteuer erleben.                               Den Kindern der Elefantenklasse, der Giraffenklasse, der Fuchsklasse und der Tigerklasse wünschen wir einen fröhlichen Start, viel Freude am Entdecken und dass ihr euch an unserer Schule schnell wohlfühlt.                               Ein herzliches Dankeschön auch an die Eltern der 4. Stufe, die diesen wichtigen Tag so liebevoll mitgestaltet haben!
 



